Ein tolles Angebot haben wir heute für euch. Für Menschen die mental gesund werden oder bleiben wollen.
Das Angebot richtet sich an Personen in NÖ, Projekt wird durchgeführt in St.Pölten von einer kompetenten Erfahrungsexpertin.
Hier mehr darüber:
Die SeGel - Lebensschule für die Seele ist ein umfassendes Trainingsprogramm, das ausschließlich Ihre seelische Gesundheit zum Ziel hat.
Was braucht es um seelische Gesundheit leben zu lernen?
Die bewährte Kombination unseres dreifachen Angebotes:
1.) die Gesprächsoase in der Selbsthilfegruppe oder in persönlichen Einzelgesprächen
2.) das Jahresprogramm der SeGel - Lebensschule
3.) und Ihren ganz persönlichen SeGel Gesundheitsplan als Zertifikat nach dem erfolgreichen Kursabschluss.
Das Jahresprogramm der SeGel - Lebensschule besteht aus 12 Ganztages-Workshops an je einem Samstag im Monat jeweils von 9,00 bis 17,00 Uhr.
Kursort: St. Pölten , Seminarraum des Dachverbandes
Kursleitung: Traude Izaak, Diplomlebensberaterin und FachtrainerInnen zu den speziellen Themen
Kosten: € 30,00 pro TeilnehmerIn und Workshop
Kursinhalte:
2022
10.09. Workshop 1: Stressmanagement
Gruppenfindung, Einstiegsseminar: Stressoren erkennen, Entspannungsmethoden
08.10. Workshop 2: Selbstwert Was bin ich mir selbst wert – Fähigkeiten, Stärken, Ressourcen …
12.11. Workshop 3: Abgrenzung Sag nicht ja, wenn du nein sagen willst
10.12. Workshop 4: Schutz vor Burn out Wege aus der Pflichtenfalle, Umgang mit alten Eltern, Verwandten, was kann ich, will ich tun
2023
14.01. Workshop 5: Kommunikation und Rhetorik Verstehen und verstanden werden, Beziehungen, Familie, Kollegen …
11.02. Workshop 6: Konfliktmanagement Teamfähigkeit, Mobbing, Generationskonflikte, „richtig“ Streiten lernen
11.03. Workshop 7: Gedächtnis- und Konzentration steigern
Die Vergesslichkeit entmachten, das Konzentrationsvermögen erhöhen
15.04. Workshop 8: Gesunder Körper – gesunde Seele Ernährung, Bewegung, Körperwahrnehmung, Gesundheitsbewusstsein,
13.05. Workshop 9: Begegnung mit mir Selbst Wünsche, Bedürfnisse, Ängste, Lebenspläne, Berufsorientierung,
was brauche ich beim Älterwerden, was geht noch, was geht nicht mehr
10.06. Workshop 10: Die mentale Kraft nutzen
Umgang mit Mustern, Glaubenssätzen …
08.07. Workshop 11: Veränderungsmanagement Lebenskrisen meistern, Berufsorientierung, der Weg in die Pension,
Altes loslassen, Neues annehmen, neue Hobbies, Freunde, Interessen finden...
12.08. Workshop 12: Mein persönlicher Plan zur Erhaltung der seelischen Gesundheit Festigen der erfahrenen Kursinhalte, Erstellung eines Gesundheits-Planes mit Zertifikat
Abschluss-Feier
Anmeldungen: Traude Izaak 0664/593 45 84, Mail: traude.izaak@aon.at
Für das Jahresprogramm der SeGel - Lebensschule sind mind. 10, max. 12 TeilnehmerInnen optimal. Der Lehrgang ist aufbauend gestaltet, deshalb sollen ALLE TeilnehmerInnen den ganzen Kurs besuchen. Ein späterer Einstieg bzw. die Teilnahme an nur einzelnen Workshops ist sowohl für die Kursgruppe als auch für die einzelnen TeilnehmerInnen wenig sinnvoll.
_____________________________________________________________________
Comments