top of page

Sensibilisierung für psychische Erkrankungen

Persönlichkeitsstörung - Typ Borderline Passend zum Internationalen Tag der psychischen Gesundheit starteten wir mit einer Dokumentation über eine psychische Erkrankung, sie soll helfen über psychische Erkrankungen aufzuklären. Das Ziel ist mit der Zeit weitere Dokumentationen zu produzieren, die vorrangig Betroffene einer Erkrankung über ihr Leben mit der Erkrankung erzählen. Natürlich untermauert von fachlicher Expertise In dieser Dokumentation erfahren Sie mehr von Michaela Lödler und ihr Leben mit Borderline Wer bin ich?

Michaela Lödler, Wahltirolerin – seit 20 Jahren in Innsbruck, Herzenskriegerin und Wellenreiterin, Erfahrungsexpertin, Stellvertretende Vorsitzende im Verein Lichterkette, Mitglied im Unabhängigen Monitoringausschuss


Zu meiner Geschichte:

Ich hatte immer das Gefühl, ich passe nicht in diese Welt hinein, ich gehöre nicht dazu, ich bin komisch – nicht im Sinne von lustig, sondern im Sinne von anders. In meiner Erinnerung war ich ein in sich gekehrtes Kind, sensibler und emotionaler als andere in meinem Alter. Ich fühlte mich stets anders, ja, fremd, wie ein Alien. Schnell brach ich mal in Tränen aus, und wenn ich fröhlich war, wirkte ich auffallend schräg. Teilweise musste ich eine Rolle spielen, damit ich irgendwie dazugehörte. Ich konnte nicht sein, wie ich war und wusste oft auch nicht, wie ich sein sollte.


Es war jeden Tag ein bisschen Theater spielen, um ja nicht aufzufallen. Schlussendlich war es so, als wäre ich in einem schrecklichen Film gelandet in dem ich eine andere Version von mir selbst spielte und mit Popcorn in der Hand im Publikum sitzend auch noch zusah was alles so schieflief.


Meine Geschichte beinhaltet traumatische Lebenserfahrungen, die zusätzlich zu einer vermutlich familiären Veranlagung – zu einer emotional instabilen Persönlichkeitsstörung und wiederkehrenden Depressionen geführt haben. Heute sehe ich mich als eine liebenswerte Chaotin mit spuren auf der Seele und folge meiner eigenen Philosophie der kleinen Schritte. Vielen Dank an dieser Stelle an Thomas Kranabetter, der uns als Medienprojektmanager unterstützt hat, mit diesem Projekt zu starten. (c) Kranabetter (c) Lödler (Durch klicken auf das Bild kann man den Beitrag hören)

ree


 
 
 

Kommentare


Beitrag: Blog2_Post

Spendenkonto: Erste Bank, IBAN: AT67 2011 1842 9173 6600

  • zwitschern
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook Social Icon

©2025 Lichterkette

bottom of page